Mario Kandil
Die Deutsche Erhebung 1812-1815
Die Befreiungskriege gegen die französische Fremdherrschaft Eine Gesamtdarstellung
Eine packende Gesamtdarstellung des dramatischen Kampfes der europäischen Völker gegen die Hegemonialbestrebungen Napoleon I.
252 Seiten mit zahlreichen Farbbildern
Geb. mit SU - Sonderpreis € 9,80
______________________________________________________________________________
Heinrich Hartmann
Luise
Preußens große Königin
Der Verfasser schildert in dieser glänzenden Biografie Leben und Leistung dieser bedeutenden Frau, die nicht zuletzt am Schicksal ihres besetzten Vaterlandes und fremdbestimmten Volkes zerbrach.
672 Seiten mit 10 Farbbildern- Sonderpreis statt € 39,80 - 19,95
jetzt in 3. Auflage!
______________________________________________________________________________
Gustav Sichelschmidt
FRIDERICUS
Ein preußisches Lesebuch
Gustav Sichelschmidt lässt in diesem Band Fridricus Rex, Preußens großen König Revue passieren. In einem glänzenden Essay porträtiert er Friedrich den Großen .Dabei benutzt er die Gelegenheit, die herausragende Gestalt eines der größten Deutschen wieder aus den Verliesen der Geschichte herauf zu beschwören, und ihm jenen Platz einzuräumen, der er auch heute verdient.
Eine Fülle von Anekdoten, Geschichte und Gedichten ergänz mit prägnanten Zeichnungen von Adolph von Menzel runden diesen faszinierenden Band ab und machen ihn zu einem geistreichen preußischen Lesebuch.
192 Seiten mit vielen Zeichnungen von Adolph von Menzel, gebunden (Festeinband)
16,80 €
______________________________________________________________________________
Gert Sudholt
ANEKDOTEN
IM SPIEGEL DER ZEITEN
n dieser ansprechenden Sammlung sind über 200 Anekdoten aus der deutschen Geschichte zusammengefasst. Der Bogen spannt sich von Arminius dem Befreier bis zur Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten im Herbst 1990. Unbekanntes reiht sich an bekannte Begebenheiten. Längst vergessene Personen und Ereignisse werden wieder lebendig.Dieser stattliche, schöne und unterhaltsam-anregende Band lädt nicht nur zum Blättern ein, sondern verleitet den Leser, sich in die Geheimnisse der dahinter verborgenen Geschichte unseres Volkes zu vertiefen.Der Gleichklang von innerer Gestaltung und äußerer Form, unterstrichen von einer Fülle markanter Rötelzeichnungen sowie der mitreißend-leichte Erzählton der einzelnen Anekdoten,verleihen diesem besonderen Band eine bleibende Note. Dem politischen Meinungsstreit entrückt, vermittelt dieser gediegen ausgestattete Band ein dichtes Bild der gesamten deutschen Geschichte und eignet sich insbesondere als Geschenkbuch, um Dank auszudrücken und Freude zu machen.
144 S. mit zahlreichen Rötelzeichnungen Leinen mit Schutzumschlag.
16,80 €
______________________________________________________________________________
Hans Meiser
Verratene Verräter
Die Schuld des "Widerstandes" an Ausbruch und Ausgang des Zweiten Weltkrieges
Schlüsselfiguren der deutschen Beamtenschaft, der Abwehr und des Militärs konspirierten sowohl vor Kriegsausbruch zunächst vor allem mit den Scharfmachern der antideutschen Kreise um Churchill und Robert Vansittart in London und nach dem 1. September 1939 mit dem Kriegsgegner. Der zivile Widerstand informierte schon ab 1938 sowohl die englische Regierung wie auch die Kriegspartei über alle wichtigen außen- und innenpolitischen Pläne und Absichten der deutschen Reichsregierung. Sie scheuten nicht vor Verleumdungen und Unwahrheiten zurück.
Dieses sensationelle Buch scheut keine Tabus. Die Hauptverantwortlichen werden beim Namen genannt und ihr Treiben anhand vorrangig britischer Dokumente angeprangert. Eine außergewöhnliche Dokumentation, die den aktuellen Forschungsstand widerspiegelt und letztendlich die Frage stellt: Wie konnte Deutschland so lange durchhalten?
320 Seiten mit elf Grafiken. Gebunden (Festeinband) 2. durchgesehene Auflage
ISBN 978-3-80861- 1179-8
leider vergriffen!
______________________________________________________________________________
Karl Wolff
Mit Wissen Hitlers
Meine Geheimverhandlungen über eine Teilkapitulation in Italien 1945
SS-Obergruppenführer Wolff und General der Waffen-SS , Chef der Polizei- und SS- Verbände in Italien, langjähriger Adjutant Himmlers und sein Verbindungsmann im Führerhauptquartier führte ab dem Frühjahr 1945 mit Wissen des Führers und Reichskanzlers in der Schweiz Geheimverhandlungen mit dem Chef des amerikanischen Geheimdienstes, Allen W. Dulles, die schließlich zur Kapitulation der deutschen Verbände in Italien führten. .
In diesem persönlichen Bericht des führenden Verhandlungspartners der deutschen Seite werden erstmals weitgehend unbekannte politische und militärgeschichtlich brisante Details jener spannungsgeladenen Wochen zwischen Ascona, Zürich Berlin und den verschiedenen deutschen Hauptquartieren veröffentlicht. Wolff, der Gesprächspartner von Adolf Hitler, Heinrich Himmler und dem CIA –Chef in der Schweiz, Allen W. Dulles, bricht in diesem sensationellen Zeitdokument sein Schweigen. Zeitgeschichte aus erster Hand !
272 Seiten mit zahlreichen Fotos und Dokumenten. Gebunden (Festeinband)
ISBN 978-3-8061-1169-9
______________________________________________________________________________
Generalmajor a.D. Christian E. O. Millotat
ELITEN DER BUNDESWEHR IM EINSATZ
Offiziere im Generalstabs- und Admiralstabsdienst - Wurzeln, Erbe und persönliche Erfahrungen
m Mittelpunkt dieser packenden wehrwissenschaftlichen Studie stehen Geschichte und Entwicklung des preußischen und deutschen Generalstabs .Dargestellt und bewertet werden Generalstäbe seit ihrem Beginn in den preußischen Militärreformen durch Generalleutnant von Scharnhorst und Generalfeldmarschall von Gneisenau sowie ihren Mitarbeitern, ihre Ausgestaltung im Verlauf des 19. Jahrhunderts, ihre Bewährung und ihr Versagen in den Weltkriegen sowie das Fortwirken unter veränderten Bedingungen in der Bundeswehr im Einsatz.
Das Werk und die Axiome des Generalmajors Carl von Clausewitz durchziehen Millotats Arbeit wie ein roter Faden. Dem in Theorie und Praxis militärischer Führung erfahrenen Autor gelingt es nachzuweisen, dass der preußische General noch immer die geistigen Werkzeuge anbietet, heutige Einsätze zu planen, zu führen, zu entschlüsseln und einzuordnen.
344 Seiten. Gebunden mit SU - ISBN 978-3-8061-1197-2
______________________________________________________________________________
Werner Krause
Verschmähte Waffenbrüder
Die Tragödie der Ostvölker 1941-1945 - Aus dem Nachlass des Generals Köstring
Angesichts des raschen Vormarsches der Deutschen Wehrmacht rief Stalin im Herbst 1941 die Losung vom Großen Vaterländischen Krieg aus. Dies hielt etwa eine Million Rotarmisten jedoch nicht davon ab, einen Seitenwechsel vorzunehmen. Ihnen ging es um ein anderes, besseres Russland. Sie hofften mit deutscher Hilfe Russland ein neues Antlitz geben zu können.
Es ist ein erregendes Stück Zeitgeschichte, das die Tragödie widerspiegelt, die den Ostvölkern 1941-1945 beschieden war. Insbesondere Hitler waren diese Völkerschaften und ihre Freiwilligen suspekt. Er hegte den Verdacht, dass die national eingestellten russischen Kräfte ganz andere Ziele im Auge haben könnten, als wie sie ihm im Hinblick auf die künftige Gestaltung des Ostraumes vorschwebten. So standen sie zwar auf deutscher Seite, doch lange Zeit über Gewehr bei Fuß. Erst in der Endphase des Krieges besann man sich ihrer. Doch da war es zu spät.
384 Seiten mit 26 Bildern Geb. mit Schutzumschlag
______________________________________________________________________________
Otto Wendling
Fahneneid, Flucht und Stacheldraht
Vom Endkampf im Westen in britische Gefangenschaft - Die trotzige Odyssee eines Fallschirmjäger-Offiziers
13. September 1944. Der Tiroler Fallschirmjägeroffizier, ausgezeichnet mit dem Deutschen Kreuz in Gold, hat die Invasion der Alliierten in der Normandie überlebt, ist als einer der letzter dem "Todeskessel von Falaise" entronnen, hat sich mit einer Nachhut bis nach Belgien zurückgekämpft, gelangt dort im "Kessel von Mons" hinter die nach Osten vorpreschende alliierte Front und versucht mit seinen Männern die deutschen Linien zu erreichen. Seine Einheit wird jedoch aufgerieben, gerät in Gefangenschaft, weshalb er sich nun allein auf den Weg macht. die deutschen Linien zu erreichen.
288 Seiten, mehrere Abb., Festeinband
__________________________________________________________________________
Léon Degrelle
Verschwörung der Kriegstreiber
Das Attentat von Sarajevo. Hintermänner und Hintergründe
In diesem Buch wird sie offenbar, die große Verschwörung der Kriegstreiber, die auf die Einkreisung vor allem des Deutschen Reiches und der österreichischen k.u. k.- Monarchie zielte und zur Zerstörung der oft Jahrhunderte langen Ordnungen des alten Europa führte.
392 Seiten mit 56 Bildern. Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-8061-1203-0
______________________________________________________________________________
Werner-Georg Haverbeck
Rudolf Steiner - Anwalt für Deutschland
Ursachen und Hintergründe der Weltkriege
Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie und weltweit bekannt und geehrt als der Begründer Waldorfschulen, ist als engagiertem Historiker bislang viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden. Werner Haverbeck schließt mit diesem Buch die Lücke, in dem er sich den Vorträgen und Aufsätzen Steiners während der Zeit des Ersten Weltkrieges zuwendet und diese sorgfältig analysiert. Steiner beleuchtet darin die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe der Epoche vor dem Ersten Weltkrieg.
424 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag
______________________________________________________________________________
Jacques Bénoit-Méchin
Sommerkrise und Kriegsausbruch 1939
Das deutsche Reich und die Geheimpolitik der europäischen Großmächte
Die politische Atmosphäre im Sommer 1939, insbesondere die letzten dreißig Tage vor dem Beginn der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges stehen im Mittelpunkt dieses mitreißend geschriebenen Buches. Der französische Autor, Diplomat in der Vichy- Regierung, führt den Leser mit seinem packenden Reportagestil hinter die Kulissen der Regierungszentralen und zeigt wie sich in Berlin, Warschau, Moskau, Paris, London und Washington ein Weltkrieg zusammenbraute und wie er gemacht wurde.
Dieser minutiöse Bericht eines Chronisten jener dramatischen Wochen und Tage schlägt den Leser von der ersten bis zur letzten Zeile in den Bann und lässt ihn unmittelbar am Geschehen und den Entscheidungen der verantwortlichen Personen teilnehmen. Ein zeitgeschichtlicher Knüller!
427 Seiten mit zahlreichen Bildern. Gebunden mit Schutzumschlag
______________________________________________________________________________
Erich Kern
Der grosse Rausch
Der Rußland-Feldzug 1941-1945
Dieser spannungsgeladene Tatsachenbericht eines Offiziers der Waffen-SS über den Feldzug im Osten nimmt seinen Ausgang in Griechenland, führt über die großen Offensiven und Kesselschlachten der Deutschen Wehrmacht zu den Brennpunkten der großen Entscheidungen und endet schließlich mit den letzten Kämpfen der geschlagenen Truppen im Wiener Wald. Kern hat es verstanden die Härte und Unerbittlichkeit dieses Feldzuges, Hoffnungen und Verzweiflung der Kameraden, aber auch das politische Wünschen und die Erwartung der Ostvölker in nüchterne Worte zu fassen und verleiht so diesem Buch eine einmalige Dichte.
226 Seiten, mehrere Abb., Festeinband
______________________________________________________________________________